Passionskonzert Unterschneidheim

Am Samstag, den 8. April, findet in diesem Jahr eine meditative Passionsstunde in der Kath. Kirche Unterschneidheim um 18.00 Uhr statt.
Im Mittelpunkt steht das Leiden und Sterben Jesu, sowie die „Lamentation“, die Beweinung dieser Qualen. Die gefühlvollen und berührenden Musikstücke stammen aus mehreren Jahrhunderten Musikgeschichte und zeigen die unterschiedlichsten Interpretationen dieses Themas. Passend dazu werden meditative, moderne Texten und Gebete gelesen. Musik und Wort ergeben eine stimmungsvolle, ruhige Einheit der Besinnung! Ausführende sind Rita Ortler, Sopran und Klaus Ortler, Orgel.
Neben mehrere Passionsliedern Alter Meister („Maria wollt aufs Wandern“, „O, dass ich könnte Tränen“, „Da Jesus in den Garten ging“) erklingen auch Lieder von J. S. Bach und J. Brahms („In stiller Nacht“). Als Passionsarien werden „Betracht dies Herz“ von W. A. Mozart und „Wein`, ach weine“ von R. Keiser zusammen mit dem bekannten und beliebten „Ave verum“ von Mozart aufgeführt. Aus dem „Stabat mater“ von L. Boccherini erklingt das wehmütige und eindringliche „Eja, mater, fons amoris“. Abgerundet wird der vokale Teil noch durch Kompositionen aus der neueren Zeit, wie „Were you there“, oder „Im Dunkel unsrer Ängste“.
Zusätzlich zu Texten und vokaler Musik erklingt auch die Orgel als Soloinstrument. Klaus Ortler wird mit seiner Improvisation zu „Amazing grace“ oder der Partita von S. Scheidt „Da Jesum an dem Kreuze stund“ einen meditativen Schwerpunkt setzten. Auch das Präludium in d-moll von G. Böhm wird aufgeführt.
Der Eintritt zu dieser Passionsstunde ist frei, jedoch wird um eine großzügige Spende zur Unterstützung von Sozialprojekten der Seelsorgeeinheit Unterschneidheim gebeten.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!